Unsere kulinarische Tradition

Die deutsche Küche ist reich an Traditionen, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die von lokalen Zutaten und historischen Einflüssen geprägt sind.

Von den norddeutschen Küsten mit ihren Fischgerichten bis zu den bayerischen Alpen mit herzhaften Fleischspeisen - jedes Rezept erzählt eine Geschichte.

Über 300 Jahre alte Rezepte
16 deutsche Regionen
Authentische Zubereitungsarten
Saisonale Zutaten
Traditionelle deutsche Küchenutensilien

Regionale Spezialitäten

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Deutschlands von Nord bis Süd

Norddeutschland

Frische Meeresfrüchte, herzhafte Eintöpfe und maritime Spezialitäten

  • Labskaus
  • Finkenwerder Scholle
  • Grünkohl mit Pinkel

Rheinland

Deftige Fleischgerichte und traditionelle Brauhausküche

  • Sauerbraten
  • Himmel un Erde
  • Halver Hahn

Bayern

Herzhafte Alpenküche mit Weißwurst, Brezen und Bier

  • Weißwurst
  • Schweinebraten
  • Kaiserschmarrn

Unsere traditionellen Rezepte

Klassischer Sauerbraten
Rheinland

Klassischer Sauerbraten

4 Stunden 6 Portionen 18. Jahrhundert

Der berühmte rheinische Sauerbraten - ein Sonntagsbraten der besonderen Art mit mehrtägiger Marinade.

Himmel un Erde
Rheinland

Himmel un Erde

45 Min 4 Portionen 19. Jahrhundert

Kartoffeln (Erde) und Äpfel (Himmel) vereint mit herzhafter Blutwurst - ein rheinischer Klassiker.

Schwarzwälder Kirschtorte
Schwarzwald

Schwarzwälder Kirschtorte

3 Stunden 12 Portionen 1930er Jahre

Die weltberühmte Torte aus dem Schwarzwald mit Kirschen, Sahne und einem Hauch Kirschgeist.

Traditionelles Bauernbrot
Westfalen

Westfälisches Pumpernickel

24 Stunden 1 Laib 15. Jahrhundert

Das dunkle, saftige Roggenbrot aus Westfalen - traditionell über Stunden gebacken.

Königsberger Klopse
Ostpreußen

Königsberger Klopse

1 Stunde 4 Portionen 18. Jahrhundert

Zarte Hackfleischbällchen in cremiger Kapernsoße - ein ostpreußischer Klassiker.

Dresdner Stollen
Sachsen

Dresdner Christstollen

3 Tage 1 Stollen 15. Jahrhundert

Der berühmte Dresdner Stollen mit Marzipan, Rosinen und feinem Gewürz.

Traditionelle Kochtipps

Bewährte Techniken und Geheimnisse der deutschen Kochkunst

Marinade ist der Schlüssel

Traditionelle deutsche Fleischgerichte wie Sauerbraten leben von der langen Marinade. Nehmen Sie sich die Zeit - das Fleisch wird es Ihnen danken.

Saisonale Zutaten

Unsere Vorfahren kochten mit dem, was die Jahreszeit bot. Verwenden Sie frische, regionale Zutaten für den authentischen Geschmack.

Niedrige Temperaturen

Viele traditionelle Gerichte werden bei niedrigen Temperaturen über lange Zeit gegart. Geduld ist eine Tugend in der deutschen Küche.